Es gibt ein neues Fundstück von meiner Suche nach Nachhaltigkeit im DJH. Vielleicht ist es Euch schon einmal aufgefallen: 13 deutsche Jugendherbergen tragen den Zusatz „International“. Wer als Backpacker allein Deutschland bereist, sich dabei aber nicht allein fühlen möchte, ist hier goldrichtig.
Toleranz, internationale Begegnung und Gemeinschaft über Ländergrenzen hinweg – das sind Werte, die in diesen Häusern besonders gefördert werden. Vor allem bei der Raumgestaltung wurde in diesen Jugendherbergen darauf geachtet, dass es viele Aufenthaltsorte für die Gäste gibt, an denen sie miteinander ins Gespräch kommen. Aber auch die Fun- und Activity-Möglichkeiten sind ideale, um sich kennenzulernen. Denn wer kickert schon gern gegen sich selbst? Die Teams vor Ort sind natürlich mehrsprachig – und sollte es doch einmal Verständigungsprobleme geben, hat hier niemand Scheu, mit Händen und Füßen zu kommunizieren.
Was daran nachhaltig ist? Ganz einfach: Wer internationale Berührungspunkte hat, vielleicht sogar bei einem gemeinsamen Kicker-Turnier über Länder- und Kontinentgrenzen hinweg Freundschaften schließt, der kann sich eine eigene Meinung bilden. Intoleranz und unzutreffenden Klischees wird so vorgebeugt.
Es gibt insgesamt 13 Jugendherbergen | International – die Gesamtliste findet Ihr hier.
Ihr habt die bisherigen Teile der Serie „Nachhaltig reisen mit dem DJH“ verpasst? Kein Ding: In der Übersicht könnt Ihr noch einmal stöbern, welche Spuren von Nachhaltigkeit ich in den Jugendherbergen bereits entdeckt habe.
0 Kommentare zu “Jugendherbergen | International: Die ganze Welt unter einem Dach”