didacta 2023: Die besten Serviceangebote für Klassenfahrten

Eine Menschenmasse stürmt den Osteingang der Messe in Stuttgart

Wir waren begeistert, zum ersten Mal seit dem Beginn der Corona-Pandemie wieder an der Bildungsmesse didacta 2023 in Stuttgart teilzunehmen. Die diesjährigen Trends waren besonders spannend und zukunftsweisend. Neben der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz lag ein Fokus auf der Bewältigung des Fachkräftemangels, der psychischen Gesundheit im Bildungsbereich sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung. Insgesamt haben sich 56.000 Besucher*innen über die neuesten Entwicklungen in der Bildung informiert und wir waren stolz darauf, dabei gewesen zu sein. 

Das Team der Jugendherbergen begrüßt die Besucher*innen auf der didacta 2023.

Unsere Aktionen auf der didacta 2023

Direkt am Osteingang der Messe wurden die Besucher*innen von unserem Bufdi Franz und Auszubildende Lilly herzlich willkommen geheißen. Vor einem Stockbett voller bunter Jugendherbergs-Beutel machten die beiden auf unser Gewinnspiel aufmerksam. Dabei konnte man entweder einen 500-Euro-Gutschein oder ein Kosmos-Spiel gewinnen. Nachdem die Besucher*innen die Teilnahmekarte ausgefüllt hatten, erhielten sie einen Beutel mit ein paar DJH-Überraschungen. Doch auch am Stand in Halle 7 gab es einiges zu entdecken. Jeder Gewinnspielteilnehmer durfte den eigenen Apfelsaft von Shaun das Schaf, dem Umweltbotschafter der Jugendherbergen, probieren. Außerdem konnten sich Pädagog*innen über unsere vielfältigen Klassenfahrtsprogramme informieren. Kollegen aus verschiedenen Landesverbänden sowie dem DJH-Hauptverband standen für Fragen bereit. Wer wollte, konnte sich ein Entdeckerbuch oder einen Klassenfahrtenkatalog mitnehmen und mit ein wenig Glück sogar eine unserer Tierpostkartensets am Glücksrad gewinnen. 

Kerry und Franz verlosen den 500-Euro-Gutschein und das KOSMOS-Spiel.

Das neue DJH-Lehrerzimmer

Besonders interessant fanden die Besucher*innen das neue DJH-Lehrerzimmer, das an einem interaktiven Info-Counter gezeigt wurde. Die neue Plattform der Jugendherbergen versorgt Lehrkräfte mit aktuellen Trends und Materialien zum Thema Klassenfahrtsvorbereitung. Wir haben das E-Book „Planungshilfen für Klassenfahrten“ aktualisiert. Es gibt interessante Interviews mit Bildungsexperten, Pädagogen und Kooperationspartnern. Außerdem können sie über das Lehrerzimmer mit uns in Kontakt treten oder sich mit anderen Lehrern austauschen.

Die Bandbreite der Angebote

Den Lehrkräften wurde schnell klar: Die Bandbreite unserer Klassenfahrten ist vielfältig. Mit uns können ihre Schüler*innen das Mittelalter hautnah erleben, Naturwissenschaftliche Phänomene durch Experimente begreifen, Sprachen von Muttersprachlern lernen oder erfahren was Cyber(Mobbing) mit Menschen macht. Unsere Themenbereiche Kultur & Gesellschaft, Sport & Gesundheit und Umwelt & Natur ermöglichen eine schnelle Orientierung und zeigen ihnen, wie sie ihren Lehrplan durch wertvolle Primärerfahrungen erweitern können.

Wir freuen uns schon auf die didacta 2024  die vom 20. bis 24. Februar 2024 in Köln stattfindet.

Du musst angemeldet sein, um Kommentare sehen und verfassen zu können

Ähnliche Beiträge