Sport im Urlaub. Aber bitte möglichst trendy! Kein Problem: Sport ist eines der zentralen Themen beim DJH. Aber haben Jugendherbergen noch mehr zu bieten als Fußball, Tischtennis und Schwimmen im See? Ich habe mal nachgeforscht, welche Trendsportarten das DJH im Angebot hat, wo Ihr sie ausprobieren könnt und welche passenden Klassen- bzw. Familienreisen es gibt. Bitte beachtet: Die jeweils aufgezählten Jugendherbergen und Reiseprogramme sind nur ein inspirierender Auszug aus dem Gesamtangebot!
Trendsport in Jugendherbergen – ein Überblick
Klettern/ Bouldern
Ihr wolltet schon immer mal klettern oder bouldern gehen? Die meisten Jugendherbergen bieten Klassenfahrten und Individualreisen mit Kletterausflügen an. Die Vielfalt ist groß: Ob Kletterwälder oder Boulderhallen, Indoor oder Outdoor, sich von Hauswänden abseilen oder mit Seilbrücken über Bäche schwingen – yeah!
Wer hoch hinaus will, sollte sich zum Beispiel diese Jugendherbergen mal genauer anschauen:
Bad Driburg // Bad Tölz // Borkum // Aurich // Breisach // Duisburg // Erbach // Freusburg // Haltern // Hormersdorf // Mühldorf // Ottobeuren // Triberg // Reken // Rheine // Rotenburg (Wümme) // Sorpesee // Verden
Beispiele für Klassenfahrten:
„Hoch hinaus beim Kletterabenteuer“ (Winterberg)
„Klettern, Stiegen & Abseilen“ (Bad Schandau)
„Unsere Klasse am Gipfel“ (Bad Tölz)
Spaß, Action, Abenteuer (Triberg)
Beispiel für Ferienfreizeit:
Funsport-Club (Duisburg)
Yoga
Eine Kombination aus mentaler Entspannung und sportlicher Anstrengung – so könnte man Yoga beschreiben. Entgegen des Klischees kommt man beim Yoga durchaus ins Schwitzen: die große Vielfalt an Asanas (Körperstellungen) bringt einen auch mal an seine Kraftgrenzen. Die Verbindung zum Atmen sorgt gleichzeitig aber für einen klaren Geist. Genau diese Mischung macht diesen Sport so beliebt. Auch bei den Jugendherbergen!
„Ab auf die Matte“ heißt es in diesen Jugendherbergen:
Rotenburg (Wümme) & Neuharlingersiel
Beispiel für Klassenfahrten:
Unsere Klasse – ein Sportteam (Rotenburg/ Wümme)
Beispiel für Familienfreizeiten:
Yoga-Wochenende für Einsteiger (Neuharlingersiel)
Beachvolleyball
Die Sonne scheint einem ins Gesicht, man fühlt den Sand zwischen den Zehen und im Hintergrund hört man das Meeresrauschen… Klar kann man sich jetzt auf sein Handtuch fläzen und sonnen, aber was manchmal viel mehr Spaß macht: Beachvolleyball. Die meisten am Meer oder an Seen gelegenen Jugendherbergen haben Volleyball-Felder in unmittelbarer Nähe und laden zum Aufschlag mit Freunden ein.
Pritschen und Baggern unter freiem Himmel könnt Ihr zum Beispiel hier:
Haltern // Ottobeuren // Reken // Rotenburg (Wümme) // Prora // Xanten
Beispiele für Klassenfahrten:
Erlebnistage (Ottobeuren)
Rügen ist Klasse! (Prora)
Beispiel für Ferienfreizeit:
Beachsport-Camp (Langeoog)
Squash
Beim Squash geht es um Schnelligkeit und Konzentration. Ziel des Spiels ist es, den Ball so zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht erreichen kann, bevor er zum zweiten Mal den Boden berührt. Dabei werden das ganze Spielfeld und die Wände miteinbezogen.
Squash-Felder findet Ihr in den Jugendherbergen Ottobeuren und Kelheim.
Bogenschießen
Sich einmal fühlen wie Robin Hood oder Katniss Everdeen: Bogenschießen wird immer beliebter. Da passt es doch perfekt, dass immer mehr Jugendherbergen diese Sportart in ihr Programm aufnehmen. Die Kursleiter nehmen euch an die Hand und erklären Euch von Anfang an, wie Ihr mit Pfeil und Bogen umgeht.
Hier könnt Ihr ins Schwarze treffen:
Breisach // Rotenburg (Wümme) // Haltern // Ottobeuren // Reken // Rheine // Sorpesee
Beispiele für Klassenfahrten:
Mit Pfeil und Bogen (Wipperfürth)
Sport auf neue Art erleben! (Haltern)
Wald- und Wiesenzirkus (Reken)
Beispiele für Ferienfreizeiten & Familienurlaube:
Robin Hood (Rotenburg /Wümme)
Slackline & Bogenschießen (Duisburg)
Crossboccia
Sport zum Spaß und ohne vorher viel trainieren zu müssen? Dann ist Crossboccia perfekt für Euch! Ähnlich wie beim Boule geht es darum, seinen Ball möglichst nah an eine Kugel zu werfen oder zu rollen. Der Unterschied: Das Spiel kann überall und auch auf dreidimensionalem Raum gespielt werden. Dabei werden Wände als Banden benutzt oder auf einer Treppe gespielt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Hier wird eine sportliche Kugel geschoben:
Breisach // Rotenburg (Wümme) // Rheine // Wipperfürth
Beispiele für Klassenfahrten:
„Fit drauf” – einfach Klasse! (Rotenburg/ Wümme)
Teams und Action (Wipperfürth)
Beispiele für Familienurlaube & Ferienfreizeiten:
Familienspaß (Breisach)
Trendsport-Olympiade (Wipperfürth)
Skaten & Longboard
Beim Skaten hat jeder dieses Bild vor Augen: die Sonne geht unter und die Lichtstrahlen treffen die Skateplätze, auf denen man die unglaublichsten Tricks beobachten kann. Sehr nah kommt Ihr diesem Gefühl in den Jugendherbergen, die in unmittelbarer Nähe zu Skateparks liegen. Zum Beispiel in der Jugendherberge Bad Tölz oder in der Jugendherberge Aurich, in denen Ihr Longboards leihen könnt.
Hier sind Skater unter anderem richtig:
Bad Driburg // Bad Tölz // Sorpesee // Gunzenhausen
Beispiele für Ferienfreizeiten:
Sport-Aktivtage (Bad Tölz)
Rauf aufs Longboard (Leer)
Skaten in Bielefeld (Bielefeld)
Slackline
Slacklining kommt aus dem Klettersport und ähnelt dem Seiltanzen. Man balanciert bei dieser Trendsportart auf einem etwa 5 cm breitem Kunststoffband. Aber Vorsicht! Konzentration und Balance sind gefragt.
Hier könnt Ihr beispielsweise Gleichgewicht beweisen:
Duisburg // Düsseldorf // Rheine // Haltern
Beispiele für Klassenfahrten:
Bouldern meets Slackline (Düsseldorf)
Wacklige Angelegenheiten (Bad Zwischenahn)
Trendsport auf dem Wasser
Vorbei die Zeiten, in denen man im See nur geschwommen ist: Wassersportarten erfreuen sich großer Beliebtheit und sind auch in den Jugendherbergen immer häufiger anzutreffen. Zum Beispiel Wasserski: Statt auf dem Schnee einen Berg herunterzuschlittern, gleitet Ihr mit den Skiern übers Wasser. Kennt Ihr auch schon Stand-Up-Paddling? Bei dieser Trendsportart steht Ihr auf einem Surfboard und bewegt Euch mit einem Paddel fort. Die Jugendherbergen am Wasser eignen sich perfekt dafür, sich durch alle möglichen Wassersportarten durchzuprobieren.
Stand-Up-Paddling
Bad Zwischenahn // Sorpesee // Fehmarn // Kiel // Überlingen
Beispiele für Klassenfahrten:
Surf’n City (Kiel)
Aktiv am Bodensee (Überlingen)
Beispiele für Ferienfreizeiten/Individualreisen/Familienreisen:
Stand-Up-Paddeln an der Ostsee (Kiel)
Wasserratten in Action! (Sorpesee)
Wasserski
Duisburg// Bad Saarow
Beispiele für Ferienfreizeiten:
Funsport-Club (Duisburg)
Surfen
Borkum // Sorpesee // Bad Saarow // Fehmarn // Gunzenhausen am Altmühlsee // Hörnum // Kiel // Lindau // Prora // Schönberg // Xanten // Wyk auf Föhr
Beispiele für Familienreisen:
Surfkurs-Wochenende für Familien (Hörnum)
Familienspaß auf dem Surfbrett (Lindau)
Beispiele für Klassenfahrten:
Relax from school – go watersport (Bad Saarow)
Wassersport & Römer (Xanten)
Beispiele für Ferienfreizeiten:
Wochenend-Surfkurs (Sorpesee)
Prora Aloha (Prora)
Schippern
Wer dann doch einigermaßen festen Boden unter den Füßen haben möchte und es sowieso lieber etwas entspannter angehen will, kann auch mit einem Boot übers Wasser schippern. Viele Jugendherbergen bieten Kanufahrten an. Aber auch Nachwuchskapitäne kommen auf ihre Kosten: die Jugendherberge Waldeck bietet eine Familien-Segelreise an, bei der die älteren Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) ihren Segelschein machen können.
Kanufahren
Haltern // Xanten // Rotenburg (Wümme) // Verden // Bad Zwischenahn
Beispiele für Familienreisen:
Wasserwandern auf der Wümme (Rotenburg (Wümme))
Auf die Flöße … hoch hinaus! (Bad Zwischenahn)
Beispiele für Klassenfahrten:
5 Tage X: Ist das nix? / Kanu-Kurs (Xanten)
Segeln
Bad Zwischenahn // Sorpesee // Waldeck // Schluchsee-Wolfsgrund // Xanten // Ratzeburg
Beispiele für Familienreisen:
„Alle an Bord“ – das Familiensegeln (Bad Zwischenahn)
Wasserspaß für die ganze Familie (Ratzeburg)
Aktivreise: Segel-Ferien (Xanten)
Vater-Kind-Segelfreizeit am Edersee (Waldeck am See)
Beispiele für Individualreisen:
Segel-Grundkurs/ Segel-Woche (Schluchsee-Wolfsgrund)
Ihr seht: Das Sportangebot vom DJH ist up to date. Aber keine Bange: auf Tischkicker, Tischtennisplatte und Bolzplatz müsst Ihr niemals verzichten. Die gehören in fast allen Jugendherbergen weiterhin zur Grundausstattung – weil manche Gemeinschaftserlebnisse einfach nie aus der Mode kommen!
0 Kommentare zu “Trendsport im Urlaub: Von StandUp-Paddling über Crossboccia bis Bouldern”