Gastbeitrag von heiterbisstuermisch.de
Bevor es in die duftenden und leckeren Weihnachtstage geht, haben wir für euch vegetarische Rezepte von unserem Koch Stefan Wolters aus der Jugendherberge Leer gesammelt. Mit diesen gesunden Gerichten habt ihr das perfekte Soulfood, wenn es draußen mal wieder regnet oder stürmt.
Zutaten:
350 g Brokkoliröschen
2-3 Stangen Staudensellerie
250 g Möhren
300 g Zuckerschoten
1 Bd Frühlingszwiebeln
500 g Eiertomaten
Meersalz
Zitronensaft
60 g Butter
2 EL Balsamessig
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskat, gem.
1 Bd Basilikum
50 g Parmesan, in feine Streifen gehobelt
Zubereitung:
Die Brokkoliröschen von den Stielen entfernen, die Stiele schälen und in feine Scheiben schneiden.
Staudensellerie putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln putzen, gut waschen, Zwiebelgrün in feine Ringe schneiden. Weiße Zwiebelringe separat stellen.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, Saft von einer Zitrone dazugeben, erst die Möhren und den Sellerie (5 Min.), die Brokkoliröschen (4 Min.) und die Zuckerschoten (2 Min.) darin blanchieren.
Den Blanchierfond aufheben.
Die Butter in einem flachen Topf zerlassen, die weißen Zwiebelteile und die Brokkolistiele darin dünsten, das vor blanchierte Gemüse dazugeben und mit etwas Blanchierfondangießen. Tomatenspalten dazugeben und alles etwa 4-5 Minuten bißfest dünsten. Das Gemüse mit Balsamessig, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Basilikumblättchen waschen, trocknen und fein schneiden. Das Gemüse mit den grünen Zwiebelringen, dem Basilikum und dem Parmesan bestreuen.
Foto: picturebuilder / photocase.de
0 Kommentare zu “Soulfood: Bunter Gemüsetopf – Ein Rezept aus der Jugendherberge Leer”