Neues Jahr, neue Pläne beim DJH: Neue Jugendherbergen, neue Klassenfahrten, neue Projekte. Na, neugierig? Ich hab Euch die spannendesten News für 2020 zusammengestellt – und wer bis zum Ende liest, der wird mit einem ganz besonderen Goodie überrascht…
NEUE REISEPROGRAMME 2020

„Durchschnaufen“ in Garmisch-Partenkirchen (für Familien)
Als Familie mal so richtig abschalten und entschleunigen – kein Problem mit dem neuen Reiseprogramm „Durchschnaufen“ (drei- oder fünftägig) der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen. Beim Waldbaden genießen Klein und Groß die Natur mit ihrer heilsamen Atmosphäre in vollen Zügen, beim Upcycling stehen Konzentration und Kreativität im Mittelpunkt des gemeinsamen Tuns. Das Programm eignet sich für Familien und alleinreisende Elternteile mit Kindern im Alter von 4 bis 17 Jahren.
>> mehr zur neuen Familienfreizeit „Durchschnaufen“
„Raketenwerkstatt“ in Bad Münstereifel (für Familien)
Three… two… one…zero! So ein Raktenstart macht schon Gänsehaut. In Bad Münstereifel im Rheinland können Fans der Raumfahrt diesem Kribbeln nachspüren: In der „Raketenwerkstatt“ konstruieren sie ihr individuelles Modell. Vorher muss ein Raumfahrer-Test absolviert werden, hinterher gibt es in einem der größten Radioteleskope der Welt viele Wissenshäppchen zur Bedeutung und Funktionsweise des Weltraumohrs. Und natürlich bringen alle Teams ihre Raketen zum Ende der gemeinsamen Zeit an den Start. Erfüllen Antriebssatz, Startvorrichtung, Fallschirm ihre Aufgaben? Nervenkitzel garantiert!
>> mehr Infos zur Raketenwerkstatt
Fit für die Zukunft in Hellenthal und Lindar (für Jugendliche)
Mit kleinen Schritten in eine bessere Zukunft – in zwei neuen Reiseprogrammen der Jugendherbergen im Rheinland lernen Jugendliche, wie man etwas für die Umwelt tun und seine eigene Zukunft aktiv gestalten kann.
Im „Futurelab“ der Jugendherberge Hellenthal dreht sich bei Aktionen, Diskussionen und Experimenten alles um Themen wie Nachhaltigkeit, Upcycling und Müllvermeidung – und das alles auf Englisch. >> mehr Infos zu „Fit4Future“
In der Umwelt-Jugendherberge Lindlar nehmen Mädchen ihre Zukunft in die Hand, stärken ihr Selbstbewusstsein und suchen nach Alternativen zu den Themen Konsum und Nachhaltigkeit. Spaß und Bewegung kommen dabei nicht zu kurz. >> mehr Infos zu „Future Girls“
NEUE DIY-WORKSHOPS 2020

Stiebner NähTour
Vor Kurzem hatte ich Euch einen Ausblick auf die zahlreichen DIY-Workshops gegeben, bei denen Ihr in diesem Jahr mit Gleichgesinnten handarbeiten könnt. Die Jugendherbergen in Bayern haben jetzt noch Termine für einen weitern Workshop veröffentlicht: Die Stiebner NähTour macht in den Jugendherbergen Possenhofen, Burghausen, Lindau und Dinkelsbühl Station.
>> alle DIY-Termine in Bayern findet Ihr hier
Dirndl-Nähkurs in Bayreuth
Außerdem gibt es in der Jugendherberge Bayreuth in diesem Jahr etwas, das nicht nur Liebhaberinnen des Oktoberfestes begeistern wird: einen Dirndl-Nähkurs. Wenn Ihr Eure Tracht selbst schneidern wollt und bereits einige Nähkenntnisse habt, dann solltet Ihr Euch dort schnell anmelden. Allein deshalb, weil die Jugendherberge Bayreuth ein topmoderner Hingucker ist.
>> mehr Infos zum Dirndl-Nähkurs in Bayreuth
NEUE KLASSENFAHRTEN 2020

„Heldenakademie“ in Osnabrück
Jüngst hat die Jugendherberge Osnabrück neu eröffnet und ist nun deutschlandweit die einzige, die ihren Programmbereich und ihre Ausstattung auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ausgerichtet hat. In verschiedenen Klassenfahrten geht es um Themen wie Medienkritik, Cybermobbing und andere Gefahren, die im Netz und in Apps lauern. Aber auch um die kreativen Möglichkeiten, die man nutzen kann.
Auch die „Heldenakademie“ ist jetzt in Osnabrück buchbar. In diesem Demokratietraining erleben Schüler*innen fünf Tage lang eine spannende, abwechslungsreiche Mischung aus erlebnispädagogischen Teamaufgaben, berühmten sozialpsychologischen Experimenten und Outdoor-Aktionen. Dabei entsteht eine Stimmung, die den Zusammenhalt und Zivilcourage stärkt – und die (Cyber-)Mobbing und Rassismus verhindern hilft.
>> mehr zur Heldenakadmie in Osnabrück
„SDG-Entdecker APP“ in Garmisch-Partenkirchen
Bei dieser Klassenfahrt für Fünft- bis Zwölftklässler erhalten alle Teilnehmer*innen ein Leih-Smartphone mit installierter Sustainable developments goals-App, kurz „SDG-App„. Nachdem siebzehn Nachhaltigkeitsziele, um die es im Kern geht, ausführlich besprochen wurden, gilt es bei einer digitalen Schnitzeljagd in Teams 22 Fragen zu beantworten.
>> mehr zur Nachhaltigkeitsklassenfahrt am Fuße des Watzmanns
„Reise ins Glück“ in Thüringen
Das DJH-Projekt „Eine Reise ins Glück“ verbindet die Themen Glück und Nachhaltigkeit auf innovative Weise zu einem neuartigen Bildungskonzept. Was macht ein gutes Leben aus und was brauchen wir, damit es gemeinsam gelingt? Bei den „Reisen ins Glück“ kommen vielfältige Methoden ins Spiel, die Antworten auf diese Frage ermöglichen. In unseren Artikel „DJH for future“ hatten wir es Euch bereits kurz vorgestellt.
Die Jugendherbergen Ilmenau und Lauterbach nehmen im Rahmen des Projektes zwei neue Klassenfahrten in ihr Programm auf. In Ilmenau erleben Fünftklässler bei „Himmelblaue Reise in Glück“ in fünf Etappen, worauf es im Leben wirklich ankommt. „Gut leben statt viel haben“ ist bei diesem Programm das Motto.
>> alle Infos zu „…einfach gut leben“
NEU-ERÖFFNUNGEN 2020

Jugendherberge Schöneck / Vogtland
Zum Jahreswechsel war es soweit: Die komplett neue und barrierefreie Jugendherberge Schöneck hat in bester Lage zwischen Ski- und Bikewelt, Kletterpark und Schwimmbad eröffnet. 136 Betten in 40 Zimmern warten auf Euch, und durch die super Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnt ihr klimafreundlich anreisen.
Auf dem „Balkon des Vogtlandes“ finden Sportler, Wanderer, Skifahrer und Mountainbiker ideale Bedingungen. Topmoderne Veranstaltungsräume bieten beste Voraussetzungen zum Lernen, Proben und Tagen für größere und kleinere Gruppen. Und neben Wandermöglichkeiten durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft locken auch Ausflugsziele wie die Talsperre Pöhl, die Drachenhöhle Syrau, die Göltzschtalbrücke, die modernste Sprungschanze Europas, die Vogtland-Arena, der Freizeitpark Plohn oder der Schneckenstein, ein einzigartiger Topasfelsen.
>> alle Infos zur neuen Jugendherberge Schöneck
Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler / Rheinland-Pfalz
Kein Scherz: Am 1. April wird die Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder eröffnen. Alle Zimmer, das Bistro, die Rezeption und das Restaurant werden bis dahin komplett erneuert und mit modernen Möbeln in Topform gebracht. In der lebendigen Kurstadt Bad Neuenahr seid Ihr insbesondere dann richtig, wenn ihr gern durch romantische kleine Gassen einer Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern schlendert.
>> alle Infos zur neuen Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jugendherberge Gemünd Vogelsang / Rheinland
Aus der Jugendherberge Schleiden Gemünd wird im April die Jugendherberge Gemünd Vogelsang. Aber nicht nur der Name ist dann neu, auch das ganze Gebäude. Knapp drei Jahre wurde am Standort gebaut und gewerkelt. Das Ergebnis: Ein 188-Betten-Haus mit modernen Holzfassaden, das sich perfekt in die umliegende Natur einfügt. 56 Zimmer, Familien-Apartments sowie Tagungsräume und ein Kaminzimmer mit sensationellem Ausblick ins Grüne warten darauf, von Euch erobert zu werden.
>> alle Infos zur neuen Jugendherberge Gemünd Vogelsang
Jugendherberge Büsum / Nordsee
Wie schön wäre es, wenn das maritime Flair der Nordseeküste Jugendherbergesgäste bis unter die Bettdecke begleitet? Super wäre das, dachte sich das Team der Jugendherberge Büsum und hat daher Architekten engagiert, die den Flair von Wattenmeer und Dünen ins Haus holen. Seit November 2018 wird das beliebte Nordsee-Haus modernisiert – geplante Neu-Eröffnung ist im April. Denn man tau!
>> alle Infos zur neuen Jugendherberge Büsum
Jugendherberge Torgau / Nord-Sachsen
Wie wär´s mit einem Besuch einer „Party-Akademie“? Die Jugendherberge Torgaus geht bei ihrer Neueröffnung im Mai mit diesem spannenden Erlebnisangebot an den Start. Aber keine Bange – das Haus ist künftig keine Nightlife-Location für Feierwütige! Radwanderer, die auf dem Elbe-Radweg unterwegs sind, finden hier weiterhin ihre verdiente Erholung, Schulklassen können bei einer Schloss-Rallye die sächsische Geschichte erkunden und Familien in der direkten Umgebung eine Menge Action erleben. Durch die zentrale Lage der Jugendherberge in der historischen Altstadt liegen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Jugendherberge Burg Breuberg / Odenwald
Im Odenwald befindet sich eine der schönsten Jugendherbergen im Süden Deutschlands, die Burg-Jugendherberge Burg Breuberg. Hier wird das Mittelalter erlebbar, auf Komfort aber selbstverständlich nicht verzichtet. Daher bekommen die Innenräume derzeit auch eine Frischekur: die öffentlichen Sanitärbereiche werden modernisiert, einige Zimmer zusätzlich mit Dusche/WC ausgestattet, alte Möbel gegen neue getauscht, die Fußbodenbeläge renoviert und die Rezeption sowie der Eingangsbereich erneuert. Für Mai 2020 ist die Wiedereröffnung geplant.
Jugendherberge Starkenburg / Südhessen
Und gleich noch eine Burg-Jugendherberge baut der Landesverband Hessen derzeit um: Die Jugendherberge Starkenburg oberhalb der Fachwerkstadt Heppenheim. Speisesaal und Bergfried werden modernisiert, Möbel getauscht, die Rezeption umgebaut, Sanitärbereiche erweitert und saniert, ein neues Bistro und ein neuer Tagungsraum eingerichtet. Am 8. Mai öffnet das Haus wieder eine Burgtore.
>> alle Infos zur neuen Jugendherberge Starkenburg
JUBILÄUMS-SPECIAL FÜR FAMILIEN

Das DJH feiert in diesem Jahre 111jähriges Bestehen! In den kommenden zwölf Monaten erwarten Euch daher eine Menge Partykracher. Notiert Euch auf jeden Fall schon mal den 22. August im Kalender – dann wird mit einem fetten Event in Hamburg gefeiert -, behaltet die Kommunikationskanäle der Jugendherbergen im Blick, wenn Ihr Nachwuchsmusiker seid, und entdeckt im Rahmen der Jubiläumskampagne „Anders als Du denkst“, dass viele Klischees über Jugendherbergen schon lange der Vergangenheit angehören.
Für Familien hat das Jubiläumsjahr noch ein ganz besonderes Highlight: Mit dem Jubiläumsspecial könnt Ihr drei Tage Kurzurlaub für einmalige 111 € machen – mit bis zu sechs Personen. Die ideale Gelegenheit, um die DJH-Mitgliedswelt kennenzulernen oder neue Reiseziele und besondere Jugendherbergen auszuprobieren!
Das bekommt Ihr für 111 Euro:
- 2x Übernachtung im eigenen Familienzimmer
- Max. 2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder im Alter bis einschließlich 17 Jahre
- 2 x Frühstück und 1 x Abendessen für Ihre Familien
- Die besten Ausflugs- und Freizeittipps des jeweiligen Reiseortes
Übrigens: Auch Oma & Opa mit ihren Enkeln und natürlich auch Alleinerziehende mit ihren Kindern sind bei diesem ganzjährigen Angebot herzlich willkommen!
Eine Übersicht über alle Standorte, die Euch diese tolle Reisemöglichkeit bieten, findet Ihr hier: 111 Jahre: Reise-Specials für Familien. Von Fehmarn bis Garmisch-Partenkirchen, von Sylt bis Burghausen – ganz Deutschland ist vertreten.
Ihr seht: 2020 ist beim DJH eine Menge los. Seid mit dabei! Oder schaut aus der Ferne zu: Bei Facebook, bei Instagram und in den DJH-Newslettern bleibt Ihr stets auf dem Laufenden.
HAPPY NEW YEAR OF TRAVEL!
0 Kommentare zu “Neue Programme, neue Jugendherbergen – happy 2020!”