Die ITB 2018 naht mit großen Schritten. Auch wir sind kommenden Woche auf der größten internationalen Tourismusmesse in Berlin – und haben etwas ganz Besonderes dabei: exklusiv für Reiseblogger gestaltete und wiederverwendbare Lunchpakete, die wir im Rahmen von zwei Blogger Meetings verschenken.
Zeig mir Dein Lunchpaket und ich sage Dir, wer Du bist!
Aus diesem Anlass schaue ich mit Euch in dieser Woche augenzwinkernd auf verschiedene Frühstückstische unserer Gäste. Was findet sich darauf, welches Lunchpaket wird gepackt und kann man daran vielleicht sogar ablesen, welche Unternehmung für den Tag geplant ist?
In den zwei vorigen Beiträgen habe ich Euch bereits gezeigt, welche Brötchen ein naturverbundener Großvater in der Jugendherberge Greifswald für sich und seine Enkel schmiert, was ein Partygirl nach einer langen Clubnacht morgens in der Jugendherberge Berlin-Ostkreuz noch runterkriegt und wie gesund das Frühstück einer Kunst-Studentin in der Jugendherberge Emden ist. Heute setzen wir uns zu züggellosen Schulkindern und einer traditionsbewussten Segler-Familie mit an den Tisch. Aber Achtung: Die folgenden Zeilen können Spuren von Humor enthalten.
Zeig mir Dein Lunchpaket und ich sag Dir, wer Du bist!
DIE ZÜGELLOSEN SCHULKINDER
Erkennungszeichen: Wo sie sind, geht es lebendig und laut zu. Die Schulkinder genießen es, sich vom Frühstücksbuffet der Jugendherberge Bad Urach alles nehmen zu können, was ihr Herz begehrt. Sie zelebrieren es, ohne Eltern unterwegs zu sein, und laden sich so viele Brötchen und Schokoflakes aufs Tablett, wie sie nur tragen können. Ihr Frühstück darf alles sein, nur eins nicht: gesund.
Tagesprogramm: Nach dem Frühstück machen sich die Siebtklässler im Rahmen ihrer dreitägigen Klassenfahrt auf den Weg zum Biolandhof Bleichen. Dort darf die Schulklasse auf dem Feld, im Stall, im Obstbau und in der Landschaftspflege selbst mit anpacken und erlebt hautnah das Leben und die Arbeit in der Landwirtschaft. Abends werden sie zu nachhaltigen Pizzabäckern und belegen ihren selbstproduzierten Teig mit Gemüse, das sie vom Biolandhof mitgenommen haben.
Lunchpaket: Beim Packen der Lunchpakte entpuppen sich die Schulkinder als kleine Revoluzzer. Vier Scheiben Käse mit Nutella auf einem Brötchen? Warum nicht! Zwei Oberhälften eines Brötchens nur mit einer dicken Schicht Butter darin? Kein Problem. Süß geht in jedem Fall vor gesund: Zu trinken gibt´s ein Orangendrink und der Schokoriegel ist in jedem Fall wichtiger als eine Banane.
DIE TRADITIONSBEWUSSTE SEGEL-FAMILIE
Erkennungszeichen: Man erkennt sofort an ihren Outfits, dass sie zusammen gehören. Die Segelschuhe, die Blusen und die weiß-blau gemusterten Pullover enttarnen sie sofort als Segel-Familie mit eigenem Boot. Da die Eltern Wert auf Tradition legen, haben ihre acht- und elfjährigen Kinder im Rahmen des Familien-Segelkurses „Klar zu Wende“ gestern auf dem Großen Plöner See ihre Prüfung für den Jüngstenschein abgelegt. Beim Frühstück verhält sich die Familie trotz der Begeisterung über dieses Erfolgserlebnis auffällig ruhig. Auf den Frühstückstisch kommt nur Müsli mit Obst, Nutella-Brot it ein No-Go!
Ausflugsvorhaben: Heute probieren die Segler mal einen anderen Wassersport aus: Ihnen steht ein Kanu zur Paddeltour durch die Plöner Seenlandschaft zur Verfügung. Abends wird in Eigenregie am Ufer des Sees gegrillt – die Jugendherberge Plön stellt dafür im Rahmen des Segelkurses ein Grillpaket zur Verfügung. Beim gemütlichen Outdoor-Essen wollen die Eltern schon mal beraten, wohin der nächste maritime Ausflug geht. Zur Auswahl stehen unter anderem die Jugendherberge Sorpesee, die Jugendherberge Lindau und die Jugendherberge Ratzeburg.
Lunchpaket: Da die Kinder von klein auf zur Selbständigkeit erzogen wurden, macht sich jedes eine eigene kleine Tüte fertig. Es wird viel Obst und stilles Wasser eingepackt, denn für einen ganzen Tag am, auf und vielleicht auch im Wasser darf nichts Schweres im Magen liegen!
Im nächsten und letzten Beitrag unserer Reihe verrate ich Euch morgen, was besorgte Mütter und Frischverliebte in ihr Lunchpaket stecken. Wenn Ihr mehr über das Thema „Verpflegung beim DJH“ wissen wollt, empfehlen wir Euch übrigens auch den Hashtag #djhschmeckt. Bei Instagram. Twitter und Facebook findet Ihr darunter ein paar Informationshäppchen.
0 Kommentare zu “Lunchpaket-Typen: Zügellose Schulkinder und traditionsbewusste Segler”