Die ersten Skigebiete Deutschlands starten demnächst in die Saison. In den kommenden Wochen ziehen zahlreiche andere Skigebiete nach. Ich, die bei ihren bisherigen beiden Ski- und Snowboardversuchen die meiste Zeit im Schnee liegend verbracht hat, habe mich daher gefragt, ob die Jugendherbergen eigentlich gut auf Wintersportler eingestellt sind. Sind sie!
WINTERSPORT MIT DEN JUGENDHERBERGEN
Befragt man die DJH-eigene Suchmaschine nach Standorten, an denen man auf Loipe und Skilift trifft, spuckt sie 105 Treffer aus. 96 davon haben sogar einen Ski- und Snowboardverleih in direkter Umgebung. Die Ausrede, dass ich gar keine passende Ausrüstung habe, kann ich also nicht nutzen, um mich vor Wintersport beim DJH zu drücken…
Zahlreiche Klassenfahrten und Familienfreizeiten habe ich zu diesem Thema übrigens auch auf der DJH-Website gefunden: Von Snowboard-Kurs über Schneeschuhwanderung bis hin zu Iglubau reicht das schneeweiße Vergnügen.
Die nächste Frage, die ich mir beantworten wollte, war folgende: „Welche Skigebiete in Deutschland sind denn beliebt und gibt es in diesen Skigebieten Jugendherbergen?“. Die Antworten, die ich gefunden habe, lest Ihr im Folgenden. Bitte beachtet: Die Liste der Skigebiete ist nicht vollständig. Ich habe die ausgesucht, die ich am häufigsten gefunden habe. Über Ergänzungen in den Kommentaren, welche Gebiete Eure liebsten sind, freue ich mich sehr!
JUGENDHERBERGEN IN SKIGEBIETEN
ARBER / Ostbayern
Direkt an der tschechischen Grenze im Osten Bayerns liegt das familienfreundliche Skigebiet am Arber. Es ist mit 10 Liften und 10 Pistenkilometern das größte im Bayerischen Wald. Highlights im Skigebiet sind das ArBär-Kinderland mit seinen vier Förderbändern, der Familien Cross-Funpark am Thurnhofhang und das Flutlicht-Skifahren mittwochs und freitags von 18 bis 21 Uhr.
Jugendherbergen im Skigebiet Arber:
Jugendherberge Bayrisch Eisenstein
Jugendherberge Waldhäuser
Schnee-Highlight für Familien:
Fasching mit Schlitten-Biathlon- für Alleinerziehende mit Kind sowie Familien ist das die winterliche Alternative zu Prunksitzungen und Pappnasen. Einer der insgesamt fünf Aufenthaltstage steht ganz im Zeichen des Schlittenfahrens: Erst wird trainiert, dann treten alle im Rennen gegeneinander an. Eine Siegerehrung am Abend gibt es auch, na klar.
Saisonstart: 23. Dezember
BRAUNLAGE WURMBERG / Harz
Mit 6 Liften und knapp 12 Pistenkilometern ist das Skigebiet Braunlage Wurmberg ausgestattet. Das mittelgroße Skigebiet eignet sich mit seinen großteils blauen Pisten perfekt für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien. Mit der schwarz markierten Hexenrittpiste ist aber auch eine anspruchsvolle Abfahrt geboten.
Jugendherbergen im Skigebiet Braunlage Wurmberg:
Jugendherberge Braunlage
Jugendherberge Torfhaus
Saisonstart: 29. Dezember
FELDBERG / Schwarzwald
Das Skigebiet am Feldberg ist ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder: Über 60 Pistenkilometer stehen am höchsten Gipfel der deutschen Mittelgebirge zur Verfügung. Richtig wohl fühlen sich Freestyler im Snowpark Feldberg, der unter anderem die längste Jibline Deutschlands vorweisen kann.
Jugendherberge im Skigebiet Feldberg:
Jugendherberge Feldberg
Jugendherberge Hinterzarten
Jugendherberge Freiburg
Schnee-Highlight für Klassenfahrten:
Die Schneeschuhtour auf den Feldberg gehört zu den famosen Highlights im Klassenfahrten-Angebot des DJH. Nach einer kurzen Einführung in die Technik des Schneeschuhgehens stapfen die Schüler abseits vom Pistenrummel durch den tief verschneiten Winterwald und über die Hochflächen des Feldbergs bis hinauf zum höchsten Punkt. Bei schönem Wetter reicht die Aussicht von der Zugspitze über den gesamten Alpenbogen bis zum Mont Blanc. Wahnsinn, oder?
Saisonstart: bereits erfolgt
GARMISCH-PARTENKIRCHEN CLASSIC / OBERBAYERN
Mit 40 Pistenkilometern gehört das Classic-Gebiet in Garmisch-Partenkirchen zu den größten Skigebieten in Oberbayern. Für ambitionierte Skifahrer eignet sich vor allem das Skigebirge Kreuzeck: Dort befindet sich die berühmte Kandahar-Abfahrt, die jedes Jahr auch Teil des Ski-Weltcups ist.
Jugendherbergen im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen Classic:
Jugendherberge Garmisch-PartenkirchenÂ
Jugendherberge Mittenwald
Schnee-Highlight für Klassenfahrten:
Auf die Zugspitze kraxeln und dort gemeinsam Iglus bauen – dieses frostige Highlight erleben Schüler bei der Klassenfahrt „Der Berg ruft“ in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen.
Saisonstart: 9. Dezember
Kolben/ Oberammergau
90 Prozent der Pisten sind im Skigebiet Oberammergau blau markiert und bieten daher ideale Hänge für Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch für die ganze Familie. 8 Pistenkilometer warten auf Euch. Alle Übungslifte für Skischulen und Anfänger befinden sich im Talbereich.
Jugendherbergen im Skigebiet Kolben:
Jugendherberge Oberammergau
Schnee-Highlight für Familien:
Morgens Yoga, tagsüber Skilanglauf? Klingt spannend. In der Jugendherberge Oberammergau können Interessierte diese Kombination dank eines weitläufigen Loipennetzes exzellent ausprobieren. Das Reiseprogramm ist für Einsteiger gedacht.
Saisonstart: 17. Dezember
OBERJOCH BAD HINDELANG / Allgäu
Hier kommen auch Skiprofis häufig zum Trainieren vorbei: An den Nordhängen des Skigebiet am Oberjoch bei Bad Hindelang werden nämlich über 30 Pistenkilometer geboten, die überwiegend rot markiert und damit für Fortgeschrittene geeignet sind.
Jugendherberge am Skigebiet Oberjoch:
Jugendherberge Oberstdorf-Kornau
Saisonstart: noch unklar
OBERWIESENTHAL FICHTELBERG / SACHSEN
Nein, es muss nicht immer eine Fahrt nach Bayern sein, um sich die Ski anzuschnallen und durch den Schnee zu wedeln. Das Skigebiet Oberwiesenthal Fichtelberg in Sachsen zählt zu einem der beliebtesten in Deutschland. Dort warten insgesamt zehn Pisten zwischen Fichtelberg und Klein Fichtelberg auf bewegungshungrige Wintersportler.
Jugendherberge im Skigebiet Oberwiesenthal Fichtelberg:
Jugendherberge Neudorf „Am Fichtelberg“
Schnee-Highlight für Klassenfahrten:
„Wintersport im Pulverschnee“ ist eine sportliche Klassenfahrt , die sich ab der fünften Klasse eignet. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Langlaufwanderung, Alpiner Skilauf und Wintergrillen am Kamin.
Saisonstart: 2. Dezember
SCHWARZER MANN / Eifel
Ihr seid noch blutige Anfänger oder steigt nach langer Pause wieder in den Wintersport ein? Dann ist das nur 1,5 Pistenkilometer umfassende Skigebiet Schwarzer Mann bei Prüm ideal für Euch. Zwei Schlepplifte und zwei blaue Abfahrten erwarten Euch dort. Dank einer flexiblen Punktekarte könnt Ihr außerdem selbst entscheiden, wie lange ihr am jeweiligen Tag fahren wollt.
Jugendherbergen im Skigebiet Schwarzer Mann:
Jugendherberge Prüm
Saisonstart: noch unklar
SKIARENA STEIBIS/ OBERSTAUFEN
33 Pistenkilometer umfasst die Skiarena Steibis in Oberstaufen – rot und schwarz sind sie meist markiert. In diesem Schneegebiet kommen auch Freestyler ordentlich auf ihre Kosten: Im Funpark der Skiarena Steibis findet Ihr drei Lines, bei denen Jibberherzen höher schlagen.
Jugendherbergen im Skigebiet Steibis/ Oberstaufen
Jugendherberge Oberstdorf-Kornau
Schnee-Highlight für Klassenfahrten:
Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren können bei einer Klassenfahrt in die Jugendherberge Oberstdorf-Kornau einen dreitägigen Skikurs absolvieren. Die Skiausrüstung und die Liftkarte sind natürlich inklusive.
Saisonstart: 18. Dezember
SKILIFTKARUSSELL WINTERBERG / Sauerland
Es ist das größte zusammenhängende Skigebiet oberhalb des Mains: das Skiliftkarussell Winterberg. 34 Abfahrten auf 7 Bergen warten hier auf Euch. Wow, wer hätte das vom Sauerland gedacht, oder? Die Region setzt sogar noch einen drauf: Es bietet ein Nacht-Skiangebot, das in dieser Form in Deutschland Seltenheitswert hat. Stolze 14 Pisten sind jeden Freitag und Samstag bis 22 Uhr beleuchtet.
Jugendherbergen im Skigebiet Skiliftkarussell Winterberg:
Jugendherberge Winterberg
Saisonstart: 25. November
Sind unter Euch versierte Wintersportler und gibt es vielleicht sogar eine Jugendherberge, in die Ihr dafür regelmäßig mit Euren Skiern eincheckt? Ich freue mich wie immer, wenn Ihr ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert….
Und danach: Ab auf die Piste!
2 Kommentare zu “Wintersport: Jugendherbergen in Skigebieten”